Hp Stephan Hoesl Wahlkreis 3

Grundsätze & Ziele

"Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung."

Dietrich Bonhoeffer

Meine Standpunkte

Dieses Zitat soll Verpflichtung und Ansporn für mein Handeln und die Begegnung mit Menschen sein.

Daneben sind mir die folgenden Punkte für meine Arbeit wichtig.

- die Bildungslandschaft unserer Region weiter entwickeln, sowie die Sozialpolitik weiter verbessern

- die Lebensqualität und Perspektiven für Jugend, Singles, Familien und Senioren stärker fördern und Erreichtes stabilisieren

- die regionale Wirtschaft und Infrastruktur stärken, dabei in die Innovationskraft und den Ideenreichtum der Region investieren

- die Interessen der Bürger wahren und bürgernah agieren

- eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sichern

- Unterstützung der sportlichen, kulturellen und sozialen Vereine und Verbände und den Tourismus fördern

- christliche Werte stärken

Mein Wahlprogramm

LTW 2019

Wofür ich eintrete

#Leben

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ausbau eines breiten Betreuungsspektrums für Kinder und Jugendliche

Entwicklung generationsübergreifender Wohn- und Betreuungsformen

Einsatz für ausreichende ärztliche Versorgung

#Arbeit

Weiterentwicklung des erfolgreichen Schulsystems

Erhalt und Ausbau des Vogtlandes als Bildungsstandort

Vernetzung von Schulen und regionalen Unternehmen

Förderung umweltbewussten Handelns

Ausbau von Hochwasser- und Katastrophenschutzmaßnahmen

Förderung von Ausbildung und Ausstattung der Rettungskräfte

Unterstützung regionaler Landwirte

#Freizeit

Würdigung und Anerkennung des Ehrenamtes

Vernetzung von Vereinen und persönliches Engagement vor Ort

Bewahrung der kulturellen Vielfalt im Vogtland

Verstärkung der Kooperation von Vereinen mit Kitas und Schulen