"Ist das Kunst oder kann das weg?" Vielleicht ist Ihnen der flapsige Spruch auch schon untergekommen. Oder Sie haben sich das selbst bei manchem kulturellen Objekt oder Ereignis gefragt. Kunst und Kultur haben schon immer die Gemüter erregt, Kontroverse verursacht und sind letztlich doch Bereicherung und Beitrag zur Lebensqualität. Denn auch die nicht so kulturaffinen unter uns würden sie spätestens dann suchen, wenn sie gänzlich verschwunden wäre.
Reichenbach hatte und hat Kultur. Infragegestellt, initiiert, zerredet, enggeführt und doch immer vorhanden soll sie sich weiterentwickeln. Auf diesem Hintergrund gibt es auf Initiative von Severin Zähringer, Leiter des Neuberinhauses ein kleine offene Workshopreihe unter dem Titel " Wie soll Kultur sein?". Wie er selbst formuliert will man so "Expertise und Meinungen der Menschen nutzen, um gemeinsam Ideen und Konzepte für eine lebendige und zukunftsorientierte Stadt zu entwickeln"
Ich durfte Workshop II am vergangenen Samstag besuchen. Nummer III folgt am 17. Juni.