Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends kam ich mit Vertretern der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung in Sachsen ins Gespräch. Im Vordergrund stand die Lage der Weiterbildung in Sachsen.
Träger wie die Katholische Erwachsenenbildung und Anbieter wie die Volkshochschulen hatten besonders während der Corona-Pandemie mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen. Gleichzeitig sind „lebensbegleitendes Lernen“ und Weiterbildung im technologischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Wandel unserer Zeit von zunehmender Bedeutung. Dem gerecht zu werden und fortlaufend passende Angebote zu erstellen sind daher wichtige Bausteine, um den Wandel aktiv zu gestalten. Treffen dieser Art sind deshalb wichtig, um die Weichen auch auf politischer Ebene in die richtige Richtung zu stellen.