Panzer   Kevin Schmid Unsplash

Aktuell: Entscheidung zur Panzerlieferung

Der Entschluss des Bundeskanzlers, der Ukraine Leopard-Kampfpanzer zu liefern, stösst in der deutschen Politik auf geteiltes Echo. Persönlich stehe ich nach wie vor zu meiner Einschätzung, dass die Lieferung schwerer Waffen einen nicht kalkulierbaren militärischen Konflikt anheizt, der die Gefahr in sich birgt, deutschland-, europa- und weltweit eine gefährliche Zeitenwende zu riskieren.

Ich sehe das Für und Wider, das Leid der Menschen vor Ort, die auf das Ende des Krieges hoffen, ich sehe die Schwierigkeit eine derartige Entscheidung zu treffen. Und dennoch halte ich sie nicht für den richtigen Weg. Zumal im Nachgang dieser Entscheidung sofort Stimmen laut werden, welche die Lieferung von Kampfflugzeugen und weiteren schweren Waffen fordern. Wo also setzen wir den Schlusspunkt?

Stephan Hösl

MdL CDU Sachsen